Sonntag, 3. März 2019

Tage voller Glück {Kalligraphie}

Mich hat spontan die Kalligraphie-Lust gepackt und so ist ein Geburtstagsgeschenk für eine liebe Freundin entstanden. Ich hatte schon ein paar Kleinigkeiten besorgt und passend zum Spruch "Ich wünsch dir Tage voller Glück" habe ich das Geschenk mit lauter Glücks-Momenten gefüllt.


Das ganze präsentiert sich in einem Körbchen, dass meine Freundin hier vergessen hat - so gebe ich es zurück und habe gleich eine hübsche Verpackung ohne Verpackungsmüll - perfekt!


Ein bisschen Blumen-Glück ist immer gut.


Und andere Kleinigkeiten reihen sich drum herum.


Es hat mir viel Spaß gemacht, das Geschenk zu einem Thema zu arrangieren. Das mache ich sicher bald wieder.

So eine Kalligraphie ist zwar nicht mal eben geschrieben - natürlich ist mir erst die Tinte verlaufen und ich brauchte ein neues Papier, irgendwas ist ja immer... aber ich weiß, dass meine Freundin handgeschriebenes liebt und es bei ihr in guten Händen ist. Geschrieben habe ich hier übrgens mit selbstgemachter Walnusstinte nach der Anleitung von kallimagie, die habe ich euch hier noch gar nicht gezeigt. Anfangs denke ich immer, die Farbe ist zu blass, doch wenn die Tinte trocknet, dunkelt sie nach. Eine schöne Spielerei. Danke für die tolle Anleitung liebe Ramona!

Sonntag, 24. Februar 2019

Eine Kerze

Ich zünde hier heute eine Kerze an. Eine Kerze für meine Mama. Sie hat uns heute vor einem halben Jahr verlassen...



Ein Abschied für immer, ein Abschied, der schmerzt... jeden Tag, immer. Nun ist schon ein halbes Jahr ohne dich vergangen, und es ist wie gestern, dass du noch bei uns warst. Die Zeit rennt unaufhörlich weiter, wir leben weiter. Und du fehlst.



Warum ich heute davon schreibe? Weil es dazu gehört zu meinem Leben. Die Trauer lässt sich nicht wegschieben, auch wenn ich es lange Zeit und auch jetzt noch oft versuche. Doch sie ist da. Immer. Ein Teil meines Lebens. Und so ist auch meine Mama immer bei mir ❤

Ich bin dankbar für die Zeit, die wir noch zusammen hatten und werde sie immer in meinem Herzen tragen. Und so ist auch ganz viel Liebe in die Nähprojekte geflossen, die ich für meine Mama realisiert habe. Zwei davon habe ich euch schon vorgestellt, die Pullover mit Zugang zum Port hier und hier. Und dann gibt es noch eine für mich ganz besondere Sweatjacke, die ich euch noch zeigen werde. Und es gibt ja auch noch eine Mütze, die hatte ich ganz vergessen. Das kommt noch, versprochen!

Gebt gut auf euch Acht!

Sonntag, 3. Februar 2019

Geburtstagsjacke zum 6. Geburtstag {Nähen ist Liebe}

Selbstgenähte Sweatjacken erfreuen sich hier großer Beliebtheit und so sind im laufe des letzten Jahres drei Jacken entstanden. Die Erste möchte ich euch heute zeigen. Es ist die Geburtstagsjacke zum sechsten Geburtstag für meinen Sohn.


Es ist wie auch schon im jahr zuvor eine klassische Sweatjacke mit Kaupze und Bauchtasche geworden.


Die Geburtstagszahl ist natürlich auch hier das Wichtigste.



Besonders mag ich die ordentliche Verarbeitung innen, mit Versäuberungsstreifen im Nacken und Beleg am Reißverschluss. Das muss für mich einfach sein.



Bei mir kommen alle neuen Stoffe vor dem Nähen in die Wäsche und anschließend in den Trockner, so dass ich auch die fertigen Kleidungsstücke immer in den Trockner packe. Bislang haben das alle Kleidungsstücke gut vertragen und die Jacke ist auch nach einem Jahr immer noch in Ordnung. Doch nun habe ich die Jacke mit der 7 mit einem Webband über den Ärmel verziehrt... und das Band vorher weder gewaschen noch im Trockner gehabt, da habe ich einfach nicht dran gedackt. Wisst ihr, wie sich Webbänder im Trockner verhalten? Fotos von der neuen Jacke gibt es noch keine, die kommen aber noch - so ist jefandfalls mein Plan.

Darf ich das verwendete Schnittmuster hier noch angeben? Oder ist das nun auch schon Werbung? Ich bin mir da unsicher... meine Schnitte kaufe ich alle selber, für Werbung wurde mir noch nie ewtas zur Verfügung gestellt... ich schreibe jetzt erstmal nichts zum Schnittmuster, da werde ich noch etwas recherchieren müssen.

Alles Liebe!
verlinkt: Kiddikram

Dienstag, 30. Oktober 2018

Lieblingskleider

Meinen Blog mag ich wirklich sehr, doch mir fehlt meistens die Zeit dafür. Untätig bin ich deswegen zum Glück nicht und es ist ein ganzer Schwung Kleider entstanden, für Sommer und Winter.
Den Anfang macht das Spinnenkleid, das ursprünglich als warmes Schlafkleid gedacht war. Als solches wird es auch getragen, aber es tut auch am Tage seine Dienste und ist sehr beliebt.




Danach kam das grüne Kleid, auch hier wieder als Schlafkleid. Diesmal sollte es unbedingt eine Kapuze haben - gerne doch! Zuerst habe ich das Bündchen nicht abgesteppt, dann klappte es aber ständig hoch.


Also habe ich es noch abgesteppt, viel besser.






Der Waldtierestoff lag hier schon ganz lange rum und wurde nun mit weinrotem Jersey kombiniert.






Und dann folgte im Sommer noch das Einhornkleid, das richtig lang sein sollte und sich richtig schön dreht.



Die Schnittmuster sind hier wild gemischt aus dem Raglankleid von Klimperklein, dem Kapuzenkleidchen von Schnabelina und einem gerafften rechteckigen Rockteil beim Einhornkleid. Die Kleider werden viel getragen, was mich sehr freut.

verlinkt: Kiddikram

Dienstag, 11. September 2018

Pullover mit Zugang zum Port - Nummer 2 {Nähen ist Liebe}

Ihr Lieben, lange war es ruhig hier. Und auch jetzt fehlen mir die Worte... es ist eine schwere Zeit, doch auch die gehören zum Leben.
Ich möchte euch noch den zweiten Pullover zeigen, den ich Anfang Februar für meine liebe M. genäht habe. Es ist der selbe Pullover wie dieser hier, genau der selbe schöne Warme Sweat, nur eben in schwarz. Sie hat die Pullover gerne getragen und doch zu wenig, geschont hat M. diese Pullover, weil es doch so besondere sind... und es gibt auch noch ein weiteres Kleidungsstück, dass für M. im Sommer entstanden ist, ich zeige es euch ein andern Mal und lasse nun die Bilder sprechen.



Hier versteckt sich der Reißverschluss, als Zugang zum Port.


Und hier einmal geöffnet.


Der Saum ist wieder vorne kürzer als hinten, das finde ich besonders hübsch und habe es auch schon für ein Shirt für mich nachgenäht.


Nähen ist Liebe.

Sonntag, 13. Mai 2018

Datenschutz für Blogger



Nun verbringe ich schon wieder den Abend für den Blog am Schreibtisch und es kommt nicht viel Sichtbares heraus... irgendwie frustrierend... doch ich möchte meinen Blog behalten und stelle mich so den Themen der Datenschutzgrundverordnung und lese und lese und stelle einiges um. Falls ihr für Blogspot noch Tipps sucht, ich bin bei blogmojo und bei Sunnys side of life füdig geworden. Und falls ihr weitere Tipps habt, ich freue mich über jeden Hinweis.

Donnerstag, 3. Mai 2018

Maikäfer {Fotoliebe}

Der Mai ist da und mit ihm kommen auch wieder die Maikäfer. Der erste wurde hier sogar schon im April gesichtet und da sind mir die Bilder vom letzten Jahr wieder eingefallen. Dieses wunderschöne und faszinierende Exemplar ist mir vor die Linse gekommen und ich bin immer noch ganz angetan von diesen Bildern und den Erinnerungen an diesen besonderen Nachmittag. Und da möchte ich die Bilder gerne hier teilen. Im realen Leben wurden die Fotos in großer Vergrößerung begeistert im Kindergarten entgegen genommen und sind so für viele kleine Forscher zugänglich :)








Habt ihr das Fell am Kopf, die Wassertropfen und die kleine Fliege entdeckt? Welches Detail gefällt euch am besten? Ich finde diesen Käfer einfach schön.

Im letzten Jahr gab es hier einen Tag, an dem überall Maikäfer lagen, unglaublich viele. Sowas hatte ich noch nicht erlebt. Die Fotos stammen auch aus dieser Zeit.

Lasst es euch gut gehen ★