Seid ihr bereit? Dann kann es auch schon los gehen mit dem Basisrezept:
Gemüsebrei - Grundrezept
Zutaten:
100 g Gemüse (geschält)
1 TL Öl, z.B. Rapsöl
Zubereitung:
- Das Gemüse waschen, schälen und klein schneiden.
- Etwas Wasser in den Topf mit Dünsteinsatz geben, Gemüse in den Dünsteinsatz füllen.
- Dünsten, bis das Gemüse grade weich wird.
- Gemüse in den Mixbecher geben, Öl hinzufügen und pürieren. Ggf. etwas Kochwassser hinzu geben, bis die Konsistenz stimmt.
Für die große Portion kaufe ich etwa ein Kilo Gemüse. Dieses wird nach dem Schälen mit Hilfe der Küchenmaschine (geht aber auch gut in Handarbeit) in dünne Scheiben geschnitten und gewogen, um die genaue Menge an Öl zu bestimmen: 1 TL Öl auf 100g Gemüse (habt ihr beispielsweise 700g Gemüse, gebt ihr 7 TL Öl hinzu). Je nach Größe des Dünsteinsatzes muss das Gemüse dann in einer oder mehrere Portionen gedünstet werden. Wenn alles gar ist, püriere ich die gesamte Portion gerne im Kochtopf oder in einer Rührschüssel.
Der fertigen Brei wird dann portionsweise eingefroren, mit der Zeit kennt man die Größe der Mahlzeiten des kleinen Menschen und kann sich gut darauf einstellen. Zum Einfrieren eignen sich alle möglichen kleinen Dosen, Gefrierbeutel gehen natürlich auch. Da ich regelmäßig Brei koche, hat sich die Anschaffung kleiner Becher gelohnt, ich verwende die Becher von A*vent.
Quellennachweis:
Meine Rezepte stammen aus der Broschüre "Das beste Essen für Babys" vom aid Infodienst (329/2010) [klick zur aktuellen Ausgabe], aus Sammlungen von Hebammen und aus "Kochen für Babys" (Verlag: Edition Xxl). Nachdem ich einige Rezepte gelesen habe, habe ich mir meinen goldenen Mittelweg gesucht - und genau diesen schreibe ich hier für euch auf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich auf deine Worte!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutz und in der Datenschutzerklärung von Google.