Und dazu gratuliere ich dir von Herzen, liebe rane! Ich freue mich, dich und deinen Blog schon so lange zu kennen, freue mich über jeden neuen Post und jede Nachricht von dir! Alles Liebe zum Bloggeburtstag! Ich wünsche dir noch viele wundervolle Blogjahre ★
Schaut schnell mal rüber zu ranelabel, es gibt eine tolle Geburtstagsparty mit Verlosung!
Freitag, 9. Januar 2015
Dienstag, 6. Januar 2015
Kreatives 2014 - was sonst noch so geschah Teil 2
Und weiter geht es mit meinen kleinen und großen Werken des Jahres 2014.
Ein weiteres Herzensprojekt war die Jacke für unseren Minisonnenschein. Und sie trägt sie schon ziemlich lange, ich freu mich so :) Genäht nach einem Ottobre-Schnitt in Größe 62, getragen von Größe 56 bis 68:
Besonders kniffelig war für mich das Annähen der Ärmelbündchen, sie liegen zwischen Oberstoff und Futterstoff und die Anleitung gab nicht ganz so viel zum Richtigen Drehen und Wenden her. So sah das Ganze dann aus:
Neue Lederpuschen sind entstanden, die vorherigen waren zu klein:
Ein weitere Schlauchschal ist von der Maschine gehüpft, genauso weit wie im letzten Jahr, aber um 4cm verlängert, damit er am Hals schön hoch anliegt:
Dann gibt es noch eine Schalmütze, die sich im täglichen Einsatz schon sehr bewährt hat:
Und auch die Puppen brauchten was um den Hals, der erste engere Schal wurde hier nur Probe getragen und gehört einer kleineren Puppendame:
Ich selbst bin auch gut gerüstet für die kälteren Tage, ich habe mir noch eine Mütze gestrickt. Fertig war sie zwar erst im Frühjahr, aber es gab jetzt schon genug kalte Tage und sie leistet mir treue Dienste:
Das besondere an dieser Mütze sind die silbernen Fäden, sie reflektieren das Licht und "leuchten" so im Dunkeln:
Und mit dieser Bilderflut wünsche ich euch ein glückliches und kreatives neues Jahr! Ich freu mich drauf!
Aber vorher wird es noch einen dritten Teil aus 2014 geben (Teil 1 findet ihr hier), beim Zusammenstellen der Fotos habe ich noch ein paar Sachen aus dem letzten Jahr entdeckt. Ich bin ganz begeistert, was ich doch so alles zu Stande gebracht habe. Und damit schaue ich jetzt erstmal beim Creadienstag vorbei.
Labels:
2014,
Jacke,
Lederpuschen,
Mütze,
nähen,
Schal,
Schalmütze,
Schlauchschal,
stricken
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Jahreswechsel
Jetzt ist es fast vorbei, das Jahr 2014. Ein ereignisreiches Jahr, glücklich und traurig, bewegend, herausfordernd, so manches mal kräftezehrend und doch voller Sonnenschein, Fröhlichkeit und Lachen. Rückblickend viel zu schnell vorbei, so vieles wollte ich doch noch machen, nur wann? Die Zeit war einfach gefüllt, erfüllt. Das war das Jahr der intensiven Tage,ich habe sie oft sehr genossen und mich treiben lassen.
Und nun bin ich gespannt, was das neue Jahr bringen wird, wohin es uns führt.
Ich wünsche euch einen schönen Jahreswechsel ★
Dienstag, 30. Dezember 2014
Kreatives 2014 - was sonst noch so geschah
Das Jahr neigt sich dem Ende und hier schlummern noch einige Teile, die ich euch unbedingt zeigen möchte. Mein Blogjahr 2014 war zwar sehr ruhig, ganz im Gegenteil zum wahren Leben, aber ich konnte doch das ein oder andere Teil zaubern, was immer wieder gut tut. Und so im Rückblick sind doch ein paar Sachen entstanden. Einiges hätte eigentlich einen eigenen Post verdient, aber dafür reichte die Zeit dann doch immer nicht. Also nun hier der erste Schwung in geballter Ladung, der zweite folgt hoffentlich bald.
Den Anfang macht ein wirkliches Herzensprojekt, das Klingeltuch für unseren Minisonnenschein. In der Mitte des Tuchs, zwischen den Sternen, ist eine Kugel mit Glocke eingenäht.
Die Idee dazu hatte ich schon lange im Kopf, den Schnitt habe ich selber gezeichnet, und ich habe ein paar für mich ganz besondere Dinge vernäht: den lilafarbenen Stoff meiner Still-Martha für die Rückseite, die Zackenlitze ist ein Rest des "Still"-Kissens, der Stern ist aus dem Stoff der Jacke (die später folgt), das hellblaue Webband mit den Füßchen hatte ich in meiner Brauttasche als "etwas blaues", das lilafarbene Band ist ein Rest der Umstandskuschelhose, das bunte Webband gab es schon bei der ersten Nuckelkette, das Webband mit dem Löwen habe ich schon im Spielwürfel von unserem Sonnenschein verwendet.
Dann gab es noch eine zweite Hose Zapperlott, selber Stoff, aber eine Nummer größer, jetzt in 62/68:
Die Hose bietet viel Bewegungsfreiheit und das Beste, sie sitzt auch im Tragetuch perfekt, die Hosenbeine rutschen nicht ständig hoch :) Die hätte ich gerne noch als gefütterte Hose, sowas fehlt mir nämlich gerade...
Dann musste im Sommer unbedingt ein neuer Sonnenhut für unseren Sonnenschein her, der vom letzten Jahr passte nicht mehr. Natürlich wieder nach dem Schnitt von Schnabelina:
Für meinen Liebsten gab es ein Schlüsselband, zwei weitere haben es nicht auf ein Foto geschafft:
Für neue Erdenbürger sind kleine Giraffen immer wieder ein nettes Geschenk, ich habe schon diverse genäht. Drei sind mir vor die Kamera geraten:
Und dann durfte ich noch einen Schlauchschal im Auftrag einer Freundin nähen. Ich hatte ihr einen geschenkt und genau so einen wollte sie nun ebenfalls verschenken. Ich hab mich so gefreut!! Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität...
Und das war es nun wirklich für heute! Genießt morgen den letzten Tag des Jahres ★
Labels:
2014,
Giraffe,
Hose Zapperlott,
Hut,
Kinder,
nähen,
Schlauchschal,
Schlüsselanhänger,
Spielzeug
Meine Still-Martha
Vor Ewigkeiten geplant, schon seit längerem fertig, seitdem oft getragen und nun auch endlich hier für euch, meine Martha nach dem Schnitt von das Milchmonster in der Stillversion.
Der etwas längeren Entstehungsgeschichte ist es auch geschuldet, dass die Unterteilung unterhalb der Brust nun etwas zu tief sitzt. In der Anleitung wird genau erläutert, wie man die Länge der oberen Hälfte an die eigenen Maße anpasst - das habe ich auch gemacht, allerdings zu Beginn dieser Stillzeit... dementsprechend habe ich das Oberteil um 2cm verlängert. Inzwischen brauche ich diese Verlängerung nicht mehr, wie ihr auf den Bildern aus dem goldenen Oktober seht.
Den V-Ausschnitt habe ich nach Schnittmuster zugeschnitten, dann war er mir aber doch etwas zu offenherzig und zu kalt war es damit auch. Daher habe ich den kleinen Einsatz eingenäht. Leider ist er etwas zu breit geworden und dadurch faltig... Eigentlich müsste ich den Einsatz "nur mal eben schnell" raus trennen und etwas schmäler neu einnähen, aber halt "nur mal eben schnell"... das kennt ihr sicher. Ich trag es trotzdem gerne ;)
Auf den Bildern fällt mir gerade auf, dass oberhalb der Brust Falten in Richtung Achsel laufen... wirklich schön ist das nicht. Hat jemand eine Idee, was ich dafür anpassen muss? Denn eine weitere Martha ist schon lange in Planung, gedanklich jedenfalls. Dann aber mit langen Ärmeln und Kragen. Oder doch besser als Sommerkleid? Wer weiß, wann ich dazu komme?!
Nicht zu sehen gibt es die Stillöffnungen ;) Aber das Prinzip funktioniert gut und ist wirklich eine schöne Alternative zu den üblichen Ausschnittlösungen "über kreuz".
Und damit bin ich jetzt noch ein letztes Mal für dieses Jahr beim Creadienstag dabei ★
Donnerstag, 25. Dezember 2014
Weihnachten
★
Die Zeit der Freude,
die Zeit des Staunens,
die Zeit leuchtender Kinderaugen
und Begeisterung.
Ein Zauber liegt über allem
und macht die Herzen weit.
Ich wünsche euch wundervolle Weihnachten!
★
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Maschenmarker
Zum Geburtstag einer lieben Freundin haben sich fünf Maschenmarker auf den Weg gemacht, um ihr ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und Glückwünsche zu überbringen. Eine Weile ist das nun schon her, aber ich finde sie so zauberhaft, die kleinen Dinger... da möchte ich sie euch nicht vorenthalten:
Die Idee ist nicht neu, aber vielleicht ist es ja für die ein oder andere / den ein oder anderen noch eine Idee für ein relativ schnell gemachtes Weihnachtsgeschenk? Seit ich die Maschenmarker vor langer Zeit mal bei Schnabelina kennengelernt habe, wollte ich unbedingt welche machen :) Und so haben sich die kleinen Teile dann auf den Postweg begeben:
Und damit schaue ich jetzt noch schnell beim Creadienstag vorbei und wünsche euch einen zauberhaften Abend ★