Samstag, 15. März 2014
Luftballonhülle
Eigentlich habe ich sie ja für unnötig gehalten, die Luftballonhüllen. Aber dann habe ich gesehen, wie begeistert die Kinder davon sind und wie unglaublich viel Spaß sie mit so einem Ball haben :) Und so ist auch bei uns ein neuer Ball eingezogen und ein weiterer wurde gleich zum Geburtstag verschenkt.
Genäht habe ich nach diesem Schnitt. Allerdings habe ich erst die einzelnen Seitenteile an die Sechsecke genäht und danach die Seiten geschlossen. Das ging sehr gut und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden :)
Also falls das auch was für euch ist, ich kann den Schnitt von Martina nur empfehlen und danke ihr herzlich für ihre Mühe!
Samstag, 8. März 2014
Neue Wolle
Letztens ist sie angekommen, meine neue Wolle :) Die Ideen gehen mir gerade nicht aus und ich habe mich letztens in dieses Tuch verliebt. Im Wollgeschäft habe ich eine knallig punk-bunte Wolle gesehen, allerdings für Mützen und viel zu dick für dieses Tuch. Zum Glück habe ich jetzt eine ähnliche Wolle gefunden, die perfekt für das Häkelprojekt scheint. Schaut mal, alleine das Auspacken macht schon Spaß
Das ist "Schachenmayr Bravo Color 95 neon print 50g", bestellt über Garnwelt im großen Auktionshaus, da die Wolle hier in den Läden leider nicht zu bekommen war.
Und ich freue mich aufs Häkeln. Aber vorher stricke ich noch eine Mütze, die brauche ich dringender. Und die zweite Ministulpe ist auch noch in Arbeit. Nur leider mögen meine Hände die dünnen Stricknadeln nicht und schmerzen... also sicherheitshalber etwas pausieren und derweil auf dickeren Nadeln die Mütze anschlagen :)
![]() |
hier bestellt |
Ein Kissen nur für mich
Fürs Bett brauchte ich dringend ein neues kleines Kissen, mein bisheriges ist doch schon sehr in die Jahre gekommen... jetzt darf ich es endlich in Rente schicken, denn es hat diesen würdigen Nachfolger bekommen:
Jetzt hoffe ich nur, dass die abgesteppte Naht nicht stört... verschlossen wird das Kissen ganz einfach mit einem Hotelverschluss, damit auch hier nichts drückt.
Momentan ist es hier recht ruhig, wobei ich gar nicht so untätig bin. Aber zum Bloggen fehlt dann leider meist die Energie... DANKE, dass ihr trotzdem weiterhin bei mir vorbei schaut!!
Ich wünsche euch eine erholsame Nacht!
Freitag, 21. Februar 2014
Wahre Worte IX
Das Geheimnis des Glücks liegt darin,
gern zu tun,
was man ohnehin tun muss.
(Aldous Huxley)
Das habe ich gerade auf dem Notizzettel entdeckt, den mir eine Freundin in die ausgeliehene Dose gelegt hat. Und es ist wieder mal so wahr,oder? Was nützt es uns, über die Dinge zu schimpfen, die wir nunmal machen müssen? Es lebt sich doch viel leichter, wenn wir auch in diesen Dingen das positive sehen und uns an Kleinigkeit erfreuen. Möge es uns allen gelingen ★
Genießt das Wochenende!
Montag, 17. Februar 2014
so lecker: warmes Apfelkompott mit Vanilleeis
Leckere Nervennahrung für zwischendurch - und insbesondere für abends gemütlich auf dem Sofa - gibt es bei uns schon den ganzen Winter hindurch. Für zwei Personen ist es auch ganz schnell gemacht, aus zwei Äpfeln Apfelkompott kochen, etwas abkühlen lassen und dann mit Vanilleeis genießen :)
Mein Rezept für das Apfelkompott habe ich euch hier schonmal aufgeschrieben.
Lasst es euch schmecken ★
Dienstag, 11. Februar 2014
Stricken: Baby Legwarmers
Als ich die niedlichen Baby Legwarmers von Naturmama gesehen habe, wusste ich sofort, solche will ich auch haben. Und tatsächlich, ich sitze auf dem Sofa und stricke und stricke und stricke... Runde für Runde mit viel Geduld und tatsächlich, sie nehmen Form an, die Ministulpen für das Bauchbaby :)
Es dauert sicherlich noch eine Weile, bis ich damit fertig bin, aber das macht nichts. Und so schaue ich mit diesem Zwischenstand noch schnell beim Creadienstag vorbei.
Mittwoch, 5. Februar 2014
Mützenliebe
Ich habe es tatsächlich versucht und habe mir passend zum Schal eine Mütze gestrickt. Und kaum zu glauben, ich bin sehr glücklich damit und trage sie gerne! Das hätte ich gar nicht gedacht und anfangs war es sehr ungewohnt, da ich sonst so gut wie nie Mützen trage. Doch bei den eisigen Temperaturen der letzten Zeit hat sie mir schon gute Dienste geleistet :)
Die Detailfotos treffen die Farbe zwar nicht wirklich, aber zumindest erkennt ihr darauf etwas, schwarz ist nicht sonderlich fotogen und Kunstlicht macht die Sache nicht einfacher...
Da mir die Mütze dann doch etwas zu schwarz war, habe ich kurzentschlossen ein Jojo
(nach der Anleitung von was eigenes) genäht und meiner Mütze damit den nötigen Farbklecks gegeben.
Die Mütze ist wieder mit Hilfe meiner strickerfahrenen Freundjn entstanden, sie hat mir Mut gemacht, Nadeln und die Strickanleitung ihrer Mütze mitgebracht. Also schnell ans Werk, der erste Versuch war viel zu weit und insgesamt wollte ich meine Mütze etwas bauchiger haben, was mir letztlich auch gelungen ist. Allerdings ist die Mütze recht schwer, nächstes Mal sollte ich also dickere Nadeln oder dünnere Wolle verwenden. Trotzdem habe ich mal zusammengeschrieben, wie ich meine Mütze gestrickt habe, falls ihr eine Anleitung oder Inspiration sucht:
Verwendete Wolle: ca. 3/4 Knäul Schachnmayr Bravo Big (200g, ca. 120m, Nadelstärke 10)
Nadeln: Nadelspiel Stärke 8 (Sockenstricknadeln)
Strickanleitung:
48 Maschen (M) anschlagen
Bündchenmuster stricken: 2 rechte M, 2 linke M
nach 5cm (Bündchenhöhe) jede 8. Masche verdoppeln = 5 Maschen zunehmen. Dabei alle Maschen rechts stricken.
Linke und rechte Reihen im Wechsel stricken, bis zur gewünschten Höhe.
Dann mit der Abnahme beginnen:
1. Reihe: *2 M zusammenstricken, 2 M normal stricken*
2. Reihe: normal stricken
3. Reihe: *1 M normal stricken, 2 M zusammenstricken*
4. Reihe: normal stricken, ggf. 2 M zusammenstricken, damit am Ende der Reihe eine gerade Maschenanzahl vorliegt
5. Reihe: je 2 M zusammernstricken
6. Reihe: je 2 M zusammenstricken, letzte M normal stricken = 7 M bleiben übrig
restliche M mit dem Faden zusammen ziehen und die Fäden vernähen, fertig :)
Ich hoffe, das ist soweit verständlich, sonst fragt mich gerne!
Und da heute Mittwoch ist, schaue ich mit meiner Mütze jetzt noch beim MeMadeMittwoch vorbei.