Sonntag, 18. Oktober 2015

Bunter Herbst

Inspiriert durch das Herbstmandala von Caro / Naturmama habe ich heute die Sonne genutzt und den bunten Herbst gesucht. Nach dem verregneten grau in grau der letzten Tage war das auch dringend nötig und ja, sie sind da, die Farben des Herbstes. Aber schaut selbst, mein Herbst 2015:


Danke für die Inspiration liebe Caro! Schaut doch auch mal rüber zu ihrem Grünzeug.

Und weil es einfach wunderschön war da draußen und ich viel Spaß mit der Kamera in der Hand hatte, gibt es jetzt eine Bilderflut für euch - Herbst pur:





















Hat zufällig jemand einen Tipp für ein Bildbearbeitungsprogramm? Ich würde das Wasserzeichen / den Text auf den Bildern gerne automatisiert als Stapelverarbeitung einfügen lassen - von Hand ist das ziemlich mühsam... bislang verwende ich PhotoScape. Freue mich über eine Idee.

Genießt den Herbst - das Leben ist schön!! Und manchmal hilft es, wenn man sich selbst daran erinnert ★

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Nachgebacken: Schneller Pflaumen-Streuselkuchen

Vorletztes Wochenende hat Beate ihren Sonntagskuchen gezeigt und auch gleich das Rezept geteilt. Ein Schneller Streuselkuchen mit Pflaumen, das klingt gut. Und schnelle Kuchen sind an Tagen mit vollem Programm immer gut. Mangels Pflaumen (und mangels Motivation welche zu entsteinen...) ist daraus ein Kirschkuchen geworden, ein Glas Kirschen findet sich bei uns immer.


Ich habe die Zuckermenge auf 160g reduziert und fand den Kuchen immer noch sehr süß, da muss ich nächstes Mal noch etwas experimentieren. Und der Kuchen war wirklich schnell gemacht, ich habe kaum länger gebraucht als die Nudeln fürs Mittagessen im Topf waren - perfekt!

Hier meine Variation des Rezepts:
400 g Mehl mit 1 Prise Salz,
250 g weicher Margarine und
160 g Zucker zu Streuseln verkneten.
2/3 davon auf den Boden einer Springform geben und leicht andrücken. Ein Glas Kirschen abtropfen lassen, die Kirschen auf dem Boden verteilen und als Abschluss die restlichen Streusel darübergeben. Jetzt nur noch bei 180 Grad für ca. 30 Minuten backen! Guten Appetit!

Liebe Beate, danke, dass ich das Rezept teilen darf!

Donnerstag, 17. September 2015

Schutzengel

Schutzengel kann man immer brauchen. Die Idee einen zu nähen kam mir, als ich nach einer Kleinigkeit gesucht habe, die ich einem lieben kranken Menschen mitbringen konnte... und so habe ich mich hingesetzt und diesen Engel gezeichnet. Er ist zu einem Begleiter auf der letzten Reise geworden...


In Erinnerung ★

Samstag, 12. September 2015

Geburtstagsjacken

Für mich gehören sie zum Geburtstag einfach dazu, die Geburtstagsjacken. Ich habe wieder gekaufte Jacken genutzt und sie mit den Zahlen versehen. Eine 3 mit Affen, zu denen es schon passend die Vier-Zipfel-Mütze und den Schlauchschal gibt:



Und dann etwas verspielter als Aufnäher mit Zackenlitze eine eins:




Beide Jacken sind schon eine Weile im Einsatz und werden gerne und viel getragen. Das lässt das Mama-Herz höher schlagen ★

Mittwoch, 5. August 2015

Lederpuschen gehen immer

Ob große oder kleine Füße, krabbeln oder laufen, Lederpuschen gehen einfach immer. Und so sind wieder zwei Paar entstanden. Dieses Mal in Größe 25 in leuchtenden Farben, ganz nach Wunsch meines Sonnenscheins:





Und ein kleines maritimes Paar in Größe 20:




Sonntag, 2. August 2015

Zur Taufe

Gott gebe dir
für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit.
Für jedes Problem, das das Leben schickt,
einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.
( Altirischer Segenswunsch)


Ein kleines Mädchen wurde heute getauft und zauberhafte Worte zu diesem Anlass habe ich hier gefunden ★

Samstag, 1. August 2015

Kreatives 2014 - was sonst noch so geschah Teil 3

Bevor es nun gar nichts mehr wird... ich wollte eigentlich noch schönere Fotos von den Stulpen machen, aber irgendwie komme ich nicht dazu. Und wir haben jetzt schon August - bitte, wie konnte das so schnell gehen??? Aber da mein Blog eben auch mein Nähtagebuch ist, müsst ihr da jetzt durch und es gibt noch den dritten und letzten Teil meines Jahresrückblicks 2014.

Ein weiteres sehr geliebtes Teil ist die Kuscheldecke für unseren Minisonnenschein, sie misst gut 1m x 1m (nach dem selben Prinzip wie schon diese Decke):



Und dann sind zwei Geburtstagsjacken entstanden. Hierbei habe ich mich allerdings darauf beschränkt, gekaufte Jacken zu verschönern - selber nähen wäre zwar toll, aber dafür sind die Nächte dann doch zu kurz ;)


Die blaue Jacke ist jetzt schon eineinhalb Jahr im Einsatz, anfangs mit reichlich Luft, nun müsste sie aussortiert werden, aber sie wird sehr geliebt.
Eine Spielfreundin unseres Sonnenscheins hat diese Version in lila mit Krönchen bekommen



Zuletzt bleiben mir noch die gestrickten Stulpen für unseren Minisonnenschein. Den Anfang könntet ihr hier schon sehen, fertig und schon einige Male getragen dann so:



Leider fusselt die Wolle schnell, das hatte ich mit anders erhofft... aber schön sind sie trotzdem und ich habe die Arbeit daran sehr genossen - ein tolles Sofaprojekt mit Kugelbauch *hach* da werden Erinnerungen wach, eine wunderschöne Zeit war das... lang ist's her... ★