Dienstag, 30. Dezember 2014

Meine Still-Martha

Vor Ewigkeiten geplant, schon seit längerem fertig, seitdem oft getragen und nun auch endlich hier für euch, meine Martha nach dem Schnitt von das Milchmonster in der Stillversion.


Der etwas längeren Entstehungsgeschichte ist es auch geschuldet, dass die Unterteilung unterhalb der Brust nun etwas zu tief sitzt. In der Anleitung wird genau erläutert, wie man die Länge der oberen Hälfte an die eigenen Maße anpasst - das habe ich auch gemacht, allerdings zu Beginn dieser Stillzeit... dementsprechend habe ich das Oberteil um 2cm verlängert. Inzwischen brauche ich diese Verlängerung nicht mehr, wie ihr auf den Bildern aus dem goldenen Oktober seht.


Den V-Ausschnitt habe ich nach Schnittmuster zugeschnitten, dann war er mir aber doch etwas zu offenherzig und zu kalt war es damit auch. Daher habe ich den kleinen Einsatz eingenäht. Leider ist er etwas zu breit geworden und dadurch faltig... Eigentlich müsste ich den Einsatz "nur mal eben schnell" raus trennen und etwas schmäler neu einnähen, aber halt "nur mal eben schnell"... das kennt ihr sicher. Ich trag es trotzdem gerne ;)
Auf den Bildern fällt mir gerade auf, dass oberhalb der Brust Falten in Richtung Achsel laufen... wirklich schön ist das nicht. Hat jemand eine Idee, was ich dafür anpassen muss? Denn eine weitere Martha ist schon lange in Planung, gedanklich jedenfalls. Dann aber mit langen Ärmeln und Kragen. Oder doch besser als Sommerkleid? Wer weiß, wann ich dazu komme?!


Nicht zu sehen gibt es die Stillöffnungen ;) Aber das Prinzip funktioniert gut und ist wirklich eine schöne Alternative zu den üblichen Ausschnittlösungen "über kreuz".

Und damit bin ich jetzt noch ein letztes Mal für dieses Jahr beim Creadienstag dabei ★

Donnerstag, 25. Dezember 2014

Weihnachten


Die Zeit der Freude,
die Zeit des Staunens,
die Zeit leuchtender Kinderaugen
und Begeisterung.
Ein Zauber liegt über allem
und macht die Herzen weit.

Ich wünsche euch wundervolle Weihnachten!

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Maschenmarker

Zum Geburtstag einer lieben Freundin haben sich fünf Maschenmarker auf den Weg gemacht, um ihr ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und Glückwünsche zu überbringen. Eine Weile ist das nun schon her, aber ich finde sie so zauberhaft, die kleinen Dinger... da möchte ich sie euch nicht vorenthalten:



Die Idee ist nicht neu, aber vielleicht ist es ja für die ein oder andere / den ein oder anderen noch eine Idee für ein relativ schnell gemachtes Weihnachtsgeschenk? Seit ich die Maschenmarker vor langer Zeit mal bei Schnabelina kennengelernt habe, wollte ich unbedingt welche machen :) Und so haben sich die kleinen Teile dann auf den Postweg begeben:


Und damit schaue ich jetzt noch schnell beim Creadienstag vorbei und wünsche euch einen zauberhaften Abend ★

Mittwoch, 26. November 2014

Nuckelketten

Die Idee, eine Nuckelkette zu nähen, schwirrte mir schon länger im Kopf herum, denn alle Nuckelketten, die ich hätte kaufen können, waren entweder aus Holz und damit definitiv zu schwer, oder nicht schön oder schlichtweg zu teuer. Und so ist bereits im Mai die erste Nuckelkette entstanden:


Das Prinzip hat sich bewährt und ich bin mit meinem "Schnitt" zufrieden. Jedoch hat sich durch langes und intensives benutzen gezeigt, dass ich das Gummi etwas zu knapp mitgefasst hatte, es zog sich unschön heraus. Also gab es dann nochmal eine zweite Nuckelkette nach dem selben Prinzip:


Diesmal aber mit "beweglichem" Webband, damit die kleinen Finger noch etwas zu entdecken haben :)


Und damit mache ich jetzt zum ersten Mal bei Kiddikram mit :)

Sonntag, 19. Oktober 2014

Sonne im Herzen

Das Leben ist schön!
Genießt diesen wunderschönen Spätsommertag und lasst die Sonne in eure Herzen... SONNE TANKEN tut mir gerade unheimlich gut.

Sonntag, 5. Oktober 2014

Handytasche

Für den Liebsten gab es eine neue Handytasche. Dünn und leicht sollte sie sein, innen natürlich ganz weich, damit das Display gut verpackt ist.


Bei der nächsten Hülle werde ich die unteren Ecken abrunden, ansonsten sind wir sehr zufrieden :)

Samstag, 4. Oktober 2014

Kuscheldecke

In den letzten Monaten sind hier einige Dinge entstanden, die ich euch noch gar nicht zeigen konnte. Das muss sich jetzt ändern und so fange ich einfach mal mit dieser kleinen Kuscheldecke (etwa 1m x 1m) an. Sie ist schon letzten Winter entstanden, als Geschenk für einen neuen Erdenbürger.


Möglichst unbunt und nicht kitschig sollte sie werden, ich hoffe, das ist mir damit gelungen.


Genäht aus einem kuscheligen Fleece und Baumwolle, einfach verstürzt und rundherum abgesteppt.



Ich wünsche euch ein schönes langes Wochenende! Genießt die Sonne ★